Lesewettbewerb 2008


Siegerin des schulinternen Lesewettbewerbs der 6. Klassen ist Ceren Culeyar aus der Klasse 6c. Der Lesewettbewerb der Stolberger Schulsieger aller Schulformen fand am 13.2.08 um 15.00 Uhr in der Stadtbücherei Stolberg statt.

Ceren erwies sich nicht nur als gute Leserin, sondern sie bewies auch, dass sie eiserne Nerven hatte.. Die Jury bestand aus 5 Personen, der Bürgermeister war da und neben den vielen Vorlesern noch weitere Zuhörer: Eltern, Mitschüler und Lehrer. Unsere Schule war als einzige Hauptschule vertreten, aber anders, als es im Zeitungsartikel stand, war Ceren nicht bewusst, dass sie ohne Konkurrenz las. Sie musste beide Runden beginnen - nämlich 3 Minuten lang einen Text ihrer Wahl und einen Text, der ihr und den anderen vorgegeben wurde, vorlesen. Der fremde Text war auch für die Schüler der anderen Schulformen nicht einfach.

Die anderen weiterführenden Schulen hatten alle ihre Kandidaten geschickt und die Jury hatte es sehr schwer!

Nicht nur Nerven, sondern auch viel Geduld und Sitzfleisch musste Ceren am folgenden Sonntag aufbringen, als die nächste Runde um 14.00Uhr in Aachen in der Mayer'schen Buchhandlung stattfand.

35 SchülerInnen hatten sich angemeldet, um jeweils 3 Minuten den Text ihrer Wahl und 2 Minuten lang aus einem von den Veranstaltern ausgewählten Buch vorzulesen. Dementsprechend groß war das Publikum: Freunde, Geschwister aller Altersgruppen, Eltern, Lehrer saßen zu guter Letzt bis 19.00Uhr da, bis die Sieger ermittelt waren, die Stadt und Kreis Aachen in Frankfurt a.M vertreten sollten. Wir alle erhielten viele interessante Einblicke in die Kinder - und Jugendliteratur und hörten viele gute Leser! Auch hier bot Ceren eine gute Leistung. Wieder musste sie beginnen - zunächst mit dem Ausprobieren des Mikrofons!

Ceren erhielt wie in der ersten Runde eine Urkunde, ein Buch und einen Büchergutschein - und war mit ihren Eltern aber froh, dass sie nicht nach Frankfurt musste. "Nie wieder Wettbewerb" - dieser Ausspruch von Cerens Mutter war nicht auf das Vorlesen bezogen, sondern auf die lange Zeit, die die ganze Familie mit der kleinen Schwester und ihrer Cousine Irem Karahanci im großen Saal der Buchhandlung verbringen mussten.

Herzlichen Glückwunsch, Ceren!

Text: G. Kammer


 

 

 

G. Liedtjens-2008-05-14