NRW-Schulministerin
Barbara Sommer Das wollten und konnten sich unsere Schüler nicht nehmen lassen. "Wenn schon mal eine Ministerin kommt, wollen wir ihr auch zeigen, was wir so können." Nach den Begrüßungsworten von Bürgermeister Ferdi Gatzweiler, der Ministerin und Rektor Jörg Klein gab es ein kurzweiliges Bühnenprogramm. Nach einigen Proben und unendlich viel Nervosität folgten nun Auftritte vom Allerfeinsten. Zuerst begeisterte Frau Kutscher mit ihrer Version von -I've got a friend-. Begleitet wurde sie vom Kollegen Prost. Anschließend sangen Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 den Evergreen von Udo Lindenberg -Hinter'm Horizont geht es weiter-. Hüseyin Dogan spielte auf der Saz und sang noch dazu. Direkt danach tanzte die türkische Folklore-Gruppe unter der Leitung von Frau Zamann. Das Publikum war nicht nur von den bunten Kostümen fasziniert. Doch für Zugaben war leider keine Zeit. Die
beiden folgenden Beiträge setzten sprachliches Können
voraus. Der Englisch-Sketch von Schülern der Klasse 6 zeigte
die Probe eines "Feueralarms." Den Abschluss bildete Christina Klein, auch bekannt als LaFee. Mit Klavierbegleitung präsentierte sie ihren neuesten Hit. Hier nun ein ganz GROSSES Dankeschön an alle, die geholfen haben, dass der Tag so reibungslos abgelaufen ist. Auf
keinen Fall vergessen möchte ich das Thekenteam aus der Klasse
10 A2. |
||
|
|
|
Die Akteure am Ende der Generalprobe. |
|
Alle Akteure nach dem letzen Auftritt. |
|
|
|
Frau Kutscher und Herr Prost. |
|
WP Französisch. |
|
|
|
Englisch-Sketch. |
|
Klasse 7. |
|
|
|
Türkische Folkloregruppe. |
|
Frau Sommer mit Schülern. |
|
||
Frau Sommer trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Stolberg ein. |
||
|
||
|
|
|
|
|
|
G. Liedtjens, 2006-08-21 |
|
|