Aktionswochen
"Sucht hat immer eine Geschichte"


Suchtvorbeugung


In unserer Gruppe begrüßten wir Frau Klenke vom Referat für Suchtvorbeugung der Polizei.

Gut vorbereitet stellten die Schüler Fragen zu fast allen Bereichen.

Es ging um das Betäubungsmittelgesetz, die Gefährlichkeit "weicher2 Drogen wie z.N. Haschisch usw.

Am interessantesten war, das der Rauschwirkstoff THC in der Hanfpfanze in den letzten Jahren,
durch gezielte Züchtung mehr als verdreifacht wurde.
Außerdem besteht beim Konsum von Haschisch eine erhebliche gesundheitliche Gefährdung.

Und klar ist doch auf jeden Fall:
Auch der Besitz kleinster Mengen Haschisch steht in Deutschland unter Strafe!

Text und Foto: M. Stork


 

 Hauptsache ein Bild.


 

 

 

 

 

 

G. Liedtjens, 2006-10-29