Aktionswochen
|
||
|
||
Abschlussveranstaltung |
||
|
||
"Wir haben mehr drauf ... wir zeigen´s euch!" Unter diesem Motto fand am Freitag, dem 3. November, die große Abschlussveranstaltung der Aktionswoche "Sucht hat immer eine Geschichte" in der Gesamtschule in Eschweiler statt. Einige Teilnehmer präsentierten hier ihre Ergebnisse. So hatte die Drogenbratungsstelle einen Infostand, die Suchtvorbeugung der Polizei war anwesend und auch der Jugendtreff "Westside" hatte eine kleine Ausstellung aufgebaut. Doch das richtige Programm fand auf der Bühne statt. Es wurde getanzt, gesungen und kleine Vorträge gehalten. Hier durfte unsere türkische Folklore-Gruppe "Anadolu" natürlich nicht fehlen. Sie begeisterte das Publikum mit ostanatolischen Tänzen. Selbstverständlich gab es zwei Zugaben. Auch wenn nach der Aktionswoche höchstwahrscheinlich nicht weniger Drogen konsumiert werden, halte ich sie dennoch für erfolgreich. Das Thema wurde in dieser Zeit von vielen Erwachsenen und Jugendlichen intensiv bearbeitet, dabei bleibt immer etwas hängen. Außerdem wurden viele neue Kontakte geknüpft. Das Schlagwort heißt "Vernetzung", eine Grundlage für erfolgreiche pädagogische Arbeit. Und nun zum Schluss: Es hat auch sehr viel Spaß gemacht. Dank hier an die Organisatoren, die Jugendämter in Eschweiler und Stolberg und die Fachstelle für Suchtvorbeugung im Kreis Aachen. Text und Fotos: M. Stork |
||
|
||
|
|
|
Elternabend. |
|
Türkische Folklore. |
|
||
Türkische Folklore. |
||
|
||
|
|
|
G. Liedtjens, 2006-11-07 |
|
|